Bad Ditzenbach: Vom Schwarzgurt zum Meister - Neues Buch für Karatesportler
Rechtzeitig zur Karate-WM in Bremen (01.-09.11.2014) präsentiert Europas erfolgreichster Karatebuch-Autor Fiore Tartaglia sein siebtes Buch. In „Vom Schwarzgurt zum Meister" vertieft der Deutsch-Italiener auf 112 Seiten die Grundprinzipien des Karate. Überwiegend praxisorientiert und mit vielen Graphiken illustriert, setzt der Autor an der Schnittstelle von der gekonnten Körperübung zur inneren Lebenshaltung an.
Zentrale Bedeutung hat die Kime, also die Verbindung körperlicher und geistiger Energie zu einer kraftvollen Handlung. Weil die westliche Kultur im Gegensatz zur asiatischen die beiden Ebenen auseinanderdividiert, dekliniert sie Tartaglia zusammen. Der Träger des 6. Dan, der in Bremen im Vorfeld der WM Kurse gibt, beschreibt, wie der Karateka in seinen Bewegungen anatomische Elemente wie Muskulatur und Atem mit den immateriellen Elementen wie Intention oder Wille zusammenführt.
Jede im Buch skizzierte Bewegung ist, wie bei den Werken des Göppingers üblich, in mehrere Bilder zerlegt, so dass der Kämpfer etwa die „zurückziehende Hand" mit Aktion und Reaktion im Detail studieren kann. Im Kern verschmilzt das Training so mit dem Grundprinzip des Lebens von Anspannen und Entspannen. Denn nur, wer auf Dauer diesen Wechsel lebt, bleibt im Rhythmus und gesund.
Zur WiM 2000 in München hatte der mittlerweile 56-Jährige sein erstes Buch herausgebracht. Nach seinen Werken, die auch auf Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch vorliegen, unterrichtet nicht nur der Deutsche Karate Verband, der allein schon 110.000 Mitglieder umfasst. Tartaglias Gesamtauflage übersteigt inzwischen 40.000 Exemplare. Fünf seiner Bücher, die er im Eigenverlag herausbringt, sind auch digital verfügbar. Rund 80 eBooks gehen aktuell pro Monat in die ganze Welt.
Der Autor, der selbst in Bad Ditzenbach-Gosbach seit 2003 ein Dojo betreibt, wo aktuell wöchentlich 160 Kampfsportfreunde trainieren, gibt jährlich bundesweit rund zwölf Lehrgänge mit je 50 bis 140 Teilnehmern. Deshalb ist Tartaglia in der Praxis verankert, was man seinen Büchern deutlich anmerkt. Auch beim aktuellen Werk „Vom Schwarzgurt zum Meister" fühlt sich der interessierte Karateka ab der ersten Zeile voll in seinem Element und verspürt den Drang, die vorgeschlagene Bewegung gleich auszuprobieren.
Zwei im Umschlag eingebaute ausklappbare Laschen bieten eine Legende der Symbolik und ein Verzeichnis der verwendeten japanischen Begriffe als ständige Begleiter durch das gesamte Buch. Es ist Pflichtlektüre für den Karateka, der von der technischen Oberfläche der Bewegung weiter in die Philosophie vordringen will. ISBN: 978-3-945583-01-2 (22 Euro). www.budo-books.com
Startauflage 1000 Exemplare: Karatebuch-Autor Fiore Tartaglia legt zur WM in Bremen sein siebtes Werk vor. Darin geht es um die Verschmelzung der materillen (Muskeln) und immateriellen (Wille) Energie. FOTO: bodo-books
Oktober 2014
Mehr für dich
Entdecke passende Produkte zu diesem Artikel/Video
Regulärer Preis
22,95 €
Verkaufspreis
22,95 €
Regulärer Preis
Stückpreis
/
pro
Regulärer Preis
85,00 €
Verkaufspreis
85,00 €
Regulärer Preis
Stückpreis
/
pro
Regulärer Preis
550,00 €
Verkaufspreis
550,00 €
Regulärer Preis
Stückpreis
/
pro
Regulärer Preis
32,95 €
Verkaufspreis
32,95 €
Regulärer Preis
Stückpreis
/
pro