Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung
Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
TEKKI SHODAN – EISERNER REITER, 1. STUFE.
Der ursprüngliche Name der Tekki-Kata lautet Naihanchi (oder Naifanchi). Die Stilrichtungen Wadō-ryū, Shōrin-ryū und Shitō-ryū haben die Bezeichnung „Naihanchi“ beibehalten.
Der Name „Tekki“ wurde von Funakoshi geändert. Er selbst übte in jungen Jahren ein Jahrzehnt lang die drei Tekki, bis er sie vollständig beherrschte. Die Tekki shodan ist die erste Kata dieser besonderen Dreierserie. Die drei Tekki-Kata beinhalten eine besondere Thematik, welche im Kampf zusätzliche Möglichkeiten anbietet: die Handlung aus der seitlichen Stellung Kiba dachi.
In Tekki shodan erfolgt das Yōi nicht mehr in der bisherigen Stellung Hachi ji dachi, sondern in Heisoku dachi. Die Hände werden vor den Körper gehalten, die Linke überdeckt einen großen Teil der Rechten. Das Enbusen ist eine Linie, daher sollten alle Übersetzschritte genau ausgeführt werden, ansonsten versetzt sich der Endpunkt der Kata tendenziell nach vorne. Die meisten Techniken werden seitlich ausgeführt, daher kommen immer wieder Oberkörperdrehungen vor. Dies erfordert eine ständige Überprüfung der Stellungen, um sie korrekt und stabil zu halten.
Die Fumikomi-Techniken werden mit großen kreisförmigen Bewegungen der Beine ausgeführt. Für den richtigen Rhythmus der Techniken Empi uchi/Koshi kamae und Gedan barai/Kagi zuki, werden jeweils die erste und die zweite Technik, dann die dritte und die vierte Technik zusammengefasst.
Bei den Nami-ashi-Techniken ist besonders auf Folgendes zu achten:
Um der Kata Ausdruck zu verleihen, sollte man besonders auf die Blickrichtungen achten. Dadurch, dass die Gegner oft aus ganz unterschiedlichen Richtungen angreifen, ist eine rechtzeitige Kopfdrehung ein Zeichen von Kampfeinsatz.
Dauer: circa 50 Sekunden
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.